Blick in die Praxis

Unsere nächsten Schließzeiten

Am Montag, den 31.03.2025 bleibt die Praxis geschlossen.

Blutabnahmen und Impfungen sind bei uns, ohne Termin, zu folgenden Zeiten möglich:
Montag von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr und
Mittwoch von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Mehr Aktuelles

Team

Praxisteam
Dr. Heine Frau Fluchs
Das ganze Team kennenlernen

Praxis

Unsere Philosophie

Wartezimmer

Wir verstehen uns als langjährige, zuverlässige Begleitung unserer Patienten in allen medizinischen Belangen. Wir sind da, wenn Sie krank sind, wenn Ihre Impfungen eine Auffrischung brauchen, wenn ein Gesundheits-Check-up an der Zeit ist, wenn Sie einen Rat in gesundheitlichen Fragen brauchen und bei allem, was mit Ihrer Gesundheit zu tun hat.
Unser Können liegt in der Kombination von schulmedizinischen Verfahren mit dem alten Wissen der Naturheilkunde und Akupunktur. Wir versuchen, mit Ihnen gemeinsam Lösungen für die gesundheitlichen Probleme zu finden, die Sie zu uns führen.

Mehr von unserer Praxis sehen

Leistungen

Hausärztliche Versorgung

Das Labor

Wir behandeln mit unserem Team das komplette Spektrum der Allgemeinmedizin. Dabei kümmern wir uns um alle internistischen Erkrankungen, wie z.B. Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen, Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme. Wir behandeln Diabetes und behalten unsere chronisch Kranken über die Chronikerprogramme (DMP) in guter Überwachung.
Genauso sind wir für orthopädische, neurologische und seelische Probleme da.
Bei der Pflege von Angehörigen helfen wir, genauso beantragen mit Ihnen Mutter/Vater-Kind-Kuren oder Rehamaßnahmen, wenn Sie es brauchen.
Wir nehmen Blutuntersuchungen vor, schreiben EKG´s, führen Lungenfunktionsmessungen und Infusionstherapien durch.

Die grüne Sprechstunde

Akupunkturfigur

Die grüne Sprechstunde ist als Ergänzung zur Schulmedizin gedacht. Wenn wir mit der Schulmedizin keine Antworten auf Probleme finden oder eine naturheilkundliche Alternative gesucht wird, versuchen wir solche Behandlungsansätze zu finden.
Ich habe die Zusatzausbildung Naturheilverfahren und Akupunktur und schöpfe dabei aus meinen Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Naturheilverfahren, wie z.B. der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), der Orthomolekularmedizin, der Neuraltherapie und der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Da die Naturheilkunde leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen wird, handelt es sich um eine Privatleistung.